25 Jahre Hamburg Dungeon: Die große Jubiläums-Inventur
- Montag 13. Januar 2025
- 25 Jahre Hamburg Dungeon, Jubiläum, Inventur
Sieben Pestleichen, 16 Pestherzen, 23 Skelette und über 27 Folterinstrumente kamen seit Eröffnung im Jahr 2000 bei uns zum Einsatz – was noch eine überschaubare Zahl ist. Die 78 zerbrochenen Spiegel, die im Labyrinth von orientierungslosen Menschen zerstört wurden, summieren sich dann aber schon auf erschreckende 546 Jahre Pech. Wie lang das ist? Rechnet man die Jahre zurück, landet man in der Zeit der Hexenverfolgung.
Auch eine stattliche Zahl an Köpfen ging seit Eröffnung zu Boden: Über 380.000 Mal musste der bekannteste Pirat der Hansestadt – Klaus Störtebeker – in der gleichnamigen Show zur Hinrichtung marschieren. Die kopflosen Herren würden damit in Summe mehr als viermal das größte Stadion in Europa – das Londoner Wembley-Stadion – füllen. Ein schauriger Gedanke.
Außerdem kamen in 25 Jahren 1.395 Paar-Schuhe und 1.860 Kostüme zum Einsatz.
Der skurrilste Duft, der zum Einsatz kommt, haben wir im Rahmen der Inventur auch gelüftet: die Duftnote „Tod“ im Pestkrankenhaus.